Chef-Wechsel

Salzburger tritt als Anwaltskammer-Präsident ab

Salzburg
21.09.2022 23:00

Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) bekommt am Donnerstag einen neuen Präsidenten. Rupert Wolff zieht sich nach elf Jahren - ein Jahr vor Ablauf seiner vierten Amtszeit - zurück. Um die Nachfolge bewirbt sich Vizepräsident und Wiener Wirtschaftsanwalt Armenak Utudjian (58). Gewählt wird der neue Präsident beim Anwaltstag im burgenländischen Andau.

Der Salzburger Wolff (65) war der erste ÖRAK-Präsident, der nicht aus Wien kam - und insgesamt der vierte des 1969 gegründeten Bundes-Dachverbandes der Rechtsanwaltskammern, der aktuell 6.900 Rechtsanwälte und 2.300 Anwärter vertritt. Seine größten Anliegen waren der Schutz der Grund- und Freiheitsrechte und der Ausbau des Rechtsstaats. Seit seiner ersten Wahl im Jahr 2011 mahnte er beständig den sensiblen Umgang mit den Grundrechten ein, zuletzt auch angesichts der Corona-Schutzmaßnahmen. „Grund- und Freiheitsrechte noch gewünscht?“ ist auch das Thema des Anwaltstages 2022, bei dem Wolffs Nachfolger gekürt wird.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt