Nach wie vor gibt es auf Bundesebene keine Einigung auf eine Anpassung der Pensionen. Jetzt meldet sich der Seniorenbund in Oberösterreich in der Debatte zu Wort. Für Landesobmann Josef Pühringer steht fest: Die Pensionen müssen zumindest um 5,8 Prozent erhöht werden.
Die enorm hohe Inflation - besonders auf Dinge des täglichen Lebens wie Essen, Heizen und Wohnen - würden die Gefahr befeuern, dass sich die Altersarmut erhöht, sagte Pühringer am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz. Denn schon vor der derzeitigen Entwicklung waren Teile der älteren Bevölkerung in einer prekären finanziellen Situation: 2021 sei beinahe jede fünfte in Österreich lebende Frau über 65 Jahren armutsgefährdet gewesen, bei den Männern dieser Altersgruppe immerhin auch jeder Zehnte, rechnet Pühringer vor.
Wir fordern eine Pensionserhöhung, für alle, in der Höhe von zumindest 5,8 %. Für jene mit geringeren Pensionen braucht es überdies eine höhere Entlastung, damit diese sich das alltägliche Leben weiterhin leisten können.
Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund
„Umfassendes Seniorenpaket“
Er fordert daher ein „umfassendes Seniorenpaket gegen zunehmende Altersarmut“. Als kurzfristiger Effekt müsse die Pension für alle um 5,8 Prozent erhöht werden. Zudem brauche es eine zusätzliche Entlastung für Bezieher niedriger oder mittlerer Pensionen, „damit diese sich das alltägliche Leben weiterhin leisten können“, so Pühringer.
Weitere Schritte gefordert
Um die drohende Altersarmut nachhaltig abzuwenden, müssten laut dem Seniorenbund-Chef aber weitere Schritte gesetzt werden: Unter anderem müsse der Bemessungszeitraum (derzeit August 2021 bis Juli 2022) weiter nach hinten verschoben werden, um die tatsächliche Inflation abzubilden; wer heuer während des Jahres in Pension gegangen ist oder noch geht, solle kommendes Jahr die Erhöhung voll und nicht aliquotiert erhalten; Arbeiten in der Pension müsse attraktiver, Pensionssplitting verpflichtend werden.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.