Ausgleichszahlung könnte diese Woche endlich beschlossen werden.
So wie andere Betriebe drängen Gastronomen und Hoteliers auf den versprochenen Energiekosten-Ausgleich. Laut Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler ist diese Woche endlich eine Einigung mit den Grünen in Sicht. „Es geht eher nur noch um Symbole, wie den Verzicht auf Heizschwammerln. Die sind eigentlich nur in Ostösterreich ein Thema, ein Verbot geht aber verfassungsrechtlich nicht.“
Sie appelliert daher an die Freiwilligkeit der Unternehmer, um das Entlastungspaket durchzubringen. Generell sei der Tourismus total im Umbruch, „ein Zurück zum Jahr 2019 wird es nicht mehr geben“. Die enormen Kostensteigerungen könnten speziell die Wirte nicht voll weitergeben, gleichzeitig sparen die Gäste, der Mitarbeitermangel verschärft sich.
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
„Jedes Jahr kommen rund 90.000 Leute in die Branche, nach zwei, drei Jahren sind die meisten wieder weg. Statt 12.000 Lehrlingen vor zehn Jahren sind es nur noch über 7000. Die Betriebe müssen sich also mehr überlegen, aber auch das Tourismus-Bashing muss aufhören.“
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.