Ernte startet

Wegen Drahtwurm weniger Kartoffeln erwartet

Oberösterreich
28.09.2022 16:00

Rund zehn Prozent der Eräpfel sind heuer von Drahtwurm befallen, der von der Sommerdürre profitierte. Auch Erntehelfer sind wieder gesucht. Die Kartoffelernte dauert bis Ende Oktober.

„Der Regen kommt faustdick, den hätten wir im Sommer gebraucht“, sagt Manfred Schauer, Erdäpfelbauer in Eferding. Die Kartoffelernte beginnt darum erst jetzt, zwei Wochen später als sonst. Sie wird magerer ausfallen. „In der Dürrezeit ist der Drahtwurm - eine Käferlarve - in die Kartoffeln hineingegangen", sagt Schauer und zeigt löchrige Knollen.

Diese sind für den Handel verloren, werden Tierfutter oder Biogas. Der Verlust: „Mindestens zehn Prozent oder mehr.“ So könnten im Bundesland gesamt rund 4200 Tonnen fehlen: „Damit kommt OÖ nicht aus, ab April müssen wir Kartoffeln importieren.“ In Niederösterreich verzeichnet man gar Ausfälle von 50 Prozent.

Erleichterungen in Sicht
„Und es mangelt wieder an Erntehelfern“, sagt Schauer, der Verbesserungen bei der Rot-weiß-Rot-Karte ab 1. Oktober begrüßt. „Gute Leute wollen das ganze Jahr über arbeiten, auch im Winter. Das müssen wir endlich bieten können.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt