Die große Bösenstein-Runde ist eine schwierige Bergwanderung. Wer sie körperlich schafft, auf den wartet ein hochalpiner Charakter, tief ausgeschürfte Kare und bezaubernde Seen. Mit einem Wort: atemberaubend!
Als ein landschaftliches Juwel ist dieser Naturraum inmitten der Rottenmanner Tauern sicher zu bezeichnen. Die Kammwanderung zu den drei Gipfeln mit den Tiefblicken zu den Kar-Seen und -Lacken lassen das Herz eines jeden Wanderers höherschlagen.
Es ist nicht verwunderlich, dass der 2448 Meter hohe Große Bösenstein alljährlich von zahlreichen Wanderern bestiegen wird. An klaren Tagen reicht der Blick vom höchsten Berg in der Region Murtal auf einen großen Teil der steirischen Bergwelt. Bei dieser Wanderung sollte man sich Zeit für Pausen nehmen, da die Ausblicke entlang des Kammweges zu den Scheibelseen und auf die umliegenden Gipfel zum Genießen einladen. Wenn man hier wandert, ist dieses Zitat treffend: „Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.“
Expertinnen beschreiben die Route
Wir starten beim Parkplatz und wandern zur Edelrautehütte (1706 m), wo der Wanderweg links weitergeht. Leicht bergauf folgen wir dem Steig zum Großen Scheibelsee und rechts weiter bis zum Sattel. Wir halten uns links, queren einen Hang und erreichen über Serpentinen die zweite Steilstufe. Wir wählen nun den schweren Wegverlauf über den Ostgrat (Weg 946) und gelangen über Blockwerk (deutliche Begehungsspuren und Markierungen) zum Großen Bösenstein (2448 m).
Der Abstieg entlang des Weges 944 führt über felsige Stufen bis zu einem Sattel (Elendscharte) und, auf der Kammlinie bleibend, bergauf zum Kleinen Bösenstein (2396 m). Der weitere Wegverlauf ist eindeutig und führt tendenziell abwärts bis zum Großen Hengst (2159 m). Zu guter Letzt erreichen wir die Waldgrenze und folgen dem Steig bis zur Scheibelalm und dem Ausgangspunkt abwärts.
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.