Der Präsidentschaftskandidat lud zur Signierstunde in die Salzburger Buchhandlung Höllriegl - und stand im Stau.
Siegfried Brugger macht kein Geheimnis daraus, wem er bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober seine Stimme geben wird. „Tassilo Wallentin wäre der absolut Richtige“, sagt der Salzburger. Er hat Schokotaler mit einem Foto des Juristen anfertigen lassen. Mit den Süßigkeiten im Gepäck machte sich Brugger am Freitag in die Salzburger Altstadt auf. Neo-Politiker Wallentin präsentierte in der Buchhandlung Höllrigl sein neues Buch „Hier und Jetzt“. Eine Handvoll Unterstützer nutzten die Chance, um sich das Werk von Wallentin signieren zu lassen. „Jeder Österreicher sollte das Buch lesen. Wallentin zeigt Missstände auf und präsentiert die Lösungen“, sagt Brugger.
Allerdings war Geduld gefragt. Wallentin verspätete sich um gut 30 Minuten. Er steckte im Stau auf der Westautobahn fest. Wallentin erschien mit seinem Hund zur Präsentation. Vor dem Eingang zur Buchhandlung wollte ihm ein Wahlhelfer von Bundespräsident Alexander Van der Bellen noch rasch eine Wahlwerbung von der Konkurrenz überreichen. Wallentin lehnte dankend ab, blieb lieber bei den eigens für ihn gemachten Schokotalern. Er selbst ist für den 9. Oktober zuversichtlich: „Ich traue den Umfragen nicht.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.