Formel 1 im Ticker
Bei einem Blackout kann Tirol innerhalb weniger Stunden wieder mit Strom versorgt werden. Dazu gibt es ein durchdachtes Konzept. Tirols Speicherkraftwerke spielen dabei eine zentrale Rolle. Auch Laufwasserkraftwerke sind in Tirol eine wesentliche Quelle für die Stromerzeugung. In einem Monat wird mit dem Gemeinschaftskraftwerk Inn das in den Alpen größte seiner Art offiziell in Betrieb genommen.
Wie groß ist die Gefahr, dass ein Blackout Tirol für längere Zeit lahmlegt? Die Tiroler Stromversorger können beruhigen: Zwar könne man ein solches Szenario nicht zu 100 Prozent ausschließen, vorbereitet sei man aber gut.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.