Altes neu gedacht

Alles Wonne, Gugelhupf und Waschtrog

Burgenland
06.10.2022 12:00

Wenn Gabriele Martin aus dem südburgenländischen Olbendorf das Licht anknipst, dann am liebsten unter Suppenschüsseln, Krautreiben und Gugelhupf-Formen. Ihre große Leidenschaft ist nämlich, aus alten wertlos wirkenden Gebrauchsgegenständen ausgefallene Lampen zu designen. 

Seit 35 Jahren arbeitet Gabriele Martin als Maskenbildnerin für Fernsehen, Film und Theater. Als ihre Ehe in die Brüche ging und sie allein für ihre beiden Söhne sorgen musste, beschloss die gebürtige Wienerin, zusätzlich eine Ausbildung zur Interior-Designerin zu machen, um sich ein zweites berufliches Standbein aufbauen zu können. Im Auftrag ihrer Kunden gestaltet sie seither Wohnungen und Häuser um und verleiht jedem Refugium, und sei es noch so klein, das gewisse Etwas.

Eine Scheune voller Schätze
Als sich ihr Bruder 2018 im Südburgenland nach einer neuen Bleibe umsah, half ihm Martin bei der Suche. In Olbendorf fanden die Geschwister nicht nur ein passendes Haus, sondern auch eine Scheune mit jeder Menge in die Jahre gekommener Wasch- und Teigtröge, Krautreiben, Hobeln, Rex-Gläser, Milchkannen, Suppenschüsseln, Körbe und Gugelhupf-Formen aus Emaille. Kurzum: Alte Gebrauchsgegenstände, die die Vorbesitzer zusammengesammelt hatten und die die meisten wohl sofort als Unrat entsorgen würden.

Zitat Icon

Für meinen Bruder und mich erzählten all diese Dinge aber Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit. Daher entschieden wir, ihnen ein zweites Leben zu schenken.

Gabriele Martin über die zündende Idee, einzigartige Lampen zu gestalten

Nachhaltige Unikate
Ihr Bruder, ein gelernter Elektriker, ist für den technischen Part zuständig, sie für das Design und die Beschaffung der ungewöhnlichen Lampenschirme und Hängevorrichtungen. Dafür klappert sie regelmäßig Flohmärkte ab und sieht sich auf Dachböden um, wenn alte Häuser in der Umgebung geräumt werden. Dort, sagt sie, finde man reichlich Schätze. Man müsse sie nur als solche erkennen.

Martins Kunden sind jedenfalls von ihren Kreationen begeistert, sind sie doch ein optischer Blickfang, nachhaltig und je nach Modell mit rund 99 Euro auch erschwinglich.

„Viele glauben, dass zu den Käufern nur Leute zählen, die sich keine neuen Leuchten leisten können. Aber auch Gutbetuchte, die in mondänen Penthäusern oder Villen residieren, schätzen unsere Vintage-Lampen sehr, weil es besondere, handgefertigte Unikate sind und ein Symbol gegen die Haltung unserer Wegwerfgesellschaft.“ - Ist doch schön, wenn immer mehr Menschen ein Licht aufgeht!

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
18° / 27°
einzelne Regenschauer
17° / 26°
starke Regenschauer
17° / 27°
einzelne Regenschauer
18° / 27°
leichter Regen
17° / 26°
leichter Regen



Kostenlose Spiele