Mehr Bio und weniger Chemie will die Europäische Union bis 2030 auf ihren Feldern. Die neue Pflanzenschutzmittelverordnung sieht hier unter anderem sogar ein Komplett-Verbot von sämtlichen Spritzmitteln in sensiblen Gebieten vor. „Das ist auf der einen Seite städtisches Gebiet, neben Spielplätzen, wo es verständlich und wichtig sei, dass hier kein Pflanzenschutz mehr angewendet wird“, sagt Landwirt und EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber im krone.tv-Talk mit Jana Pasching. Aber auch die Natura-2000-Gebiete, wie etwa die Wachau, würden unter dieses Kriterium fallen. „Hier wird produktiv Landwirtschaft betrieben. Dass hier kein Pflanzenschutz mehr angewendet werden soll, egal ob biologisch oder konventionell, würde das Aus für viele Betriebe bedeuten“, warnt Bernhuber.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.