Die Angst um die eigene Existenz angesichts der Teuerungswelle wächst. Immer mehr Menschen sind armutsgefährdet und suchen Hilfe bei der Caritas: 56 Prozent mehr Hilfesuchende gibt es aktuell alleine in Wien, im Burgenland gibt es bereits jetzt so viele Anfragen wie im gesamten Vorjahr. „Zahlreiche Menschen wenden sich zum ersten Mal an die Caritas. Die meisten von ihnen hätten nie gedacht, dass sie jemals auf fremde Hilfe angewiesen sein werden. In der Krise wirkt der Sozialstaat doppelt“, schildert Klaus Schwertner, Geschäftsführer der Wiener Caritas, die aktuelle Lage im Talk mit krone.tv-Moderatorin Conny Winiwarter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.