Christoph Guggi, der Koch des Bärenwirtes in Hermagor, tritt ab Sonntag in Luzern bei den Berufsweltmeisterschaften „World Sklills“ gegen Konkurrenz aus 30 Nationen an.
Christoph Guggi belegte bei den österreichischen Berufsmeisterschaften Rang zwei, holte sich damit den Startplatz für die Weltmeisterschaft mit über 1400 Teilnehmern aus 60 Nationen. Die sollte ursprünglich in Shanghai (China) stattfinden, wurde dort aber wegen Corona abgesagt und auf 15 Länder über die ganze Welt verteilt.
Einziger Kärntner
Die Köche siedelten in die Schweiz. Der Einsatzort Guggis, der einzige Kärntner unter den 45 österreichischen Teilnehmern, ist Luzern, wo er ab Sonntag vier Tage lang auf der dortigen Gastro-Messe aufkocht.
Drei Tage im Wettbewerb
Da müssen am ersten Tag die Speisen aufbereitet werden, am zweiten Tag werden Hauptgang und Menü gekocht, am dritten Tag Desserts, dazu gibt es dann noch einen Durchgang mit Surprise-Gerichten.
Das Menü wird vorgegeben - bei Guggi ist der Hauptgang Chicken Kiev - darf aber frei interpretiert werden.
„Auch beim Bärenwirt tüfteln wir gerne an neuen Kreationen und Gerichten“, fühlt sich Guggi dank des Entgegenkommens seines Arbeitgebers bestens vorbereitet. In Luzern muss der 22-Jährige, der die Lehre am Feuerberg auf der Gerlitzen gemacht hat, gegen Konkurrenz aus 30 Nationen und vor einer Jury aus internationalen Top-Köchen bestehen. Er sieht dem Auftritt ruhig entgegen. „Eine coole Erfahrung, die viel Inspiration bringt“, wird es auf jeden Fall.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.