Pläne für Autobahndach

Größtes innerstädtisches Solarkraftwerk auf Tunnel

Oberösterreich
25.10.2022 14:00

„Die Energiekrise birgt auch Chancen“, meint Linzplus-Gemeinderat Lorenz Potocnik. Etwa in der Erschließung neuer Stromquellen. So plädiert er für eine PV-Anlage auf dem 20.000 Quadratmeter großen Dach der Autobahneinhausung Niedernhart an der Linzer Stadtautobahn. Potocnik frohlockt: „Dort kann schnell das größte innerstädtische Solarkraftwerk Österreichs entstehen. Die Voraussetzungen sind ideal."

„Egal ob die Asfinag selbst, die Linz AG oder ein Privater: Auf dem Dach der Einhausung Niedernhart könnte schnell und ohne landwirtschaftliche Flächen zu beschädigen eine sehr große PV-Anlage entstehen. Und das mitten in der Stadt“, so Linzplus-Gemeinderat Lorenz Potocnik, der sich wundert, dass diese Energiegewinnung immer noch nicht systematisch erschlossen wird.

„Chance für eine richtig ,fette` Anlage“
Er fordert eine echte PV-Offensive für Linz: „Neben tausenden kleinen Anlagen auf privaten Dächern gibt es auf der Einhausung der Autobahn die einzigartige Chance eine richtig ,fette’ Anlage auf 22.500 m² zu errichten.“ Laut Experten würde die Leistung in etwa drei Megawatt betragen. Rund 1200 Haushalte könnten damit direkt versorgt werden. Potocnik: „Diese Anlage wäre ein echtes Leuchtturmprojekt für Linz, die Fläche brach liegen zu lassen ist regelrecht verantwortungslos in Anbetracht der Energiekrise!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt