Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertages wurde die österreichische Bundeshymne neu erdacht und intoniert. Die ersten Zeilen lauten dabei: „Land der Berge und mancher Gräben. In harten Zeiten, einander geben.“ Es ist ein Projekt der Caritas.
Die sogenannte Wir-helfen-Hymne geht auf die „Welle der Solidarität“ angesichts diverser weltweiter Krisen ein. Gesungen wird sie von einem Chor aus haupt- und ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeitern und -Mitarbeiterinnen.
Maßgeblich beteiligt an der Umsetzung der Hymne und des Musikvideos waren die Kreativagentur papabogner, die österreichische Filmregisseurin Gersin Livia Paya und der Musikproduzent Thomas Rabitsch.
Nun seien alle dazu aufgerufen, die eigens gesungene Version des Stücks mit dem Hashtag #WirHelfenHymne in den sozialen Netzwerken zu teilen. Das offizielle Video steht auf allen Social-Media-Accounts der Caritas in den sozialen Netzwerken zur Verfügung.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.