Unser heutiger Wandertipp führt uns von St. Lambrecht über den Auerlingsee auf die Grebenzen - eine vielfältige Tour im goldenen Herbst.
Die Ortschaft St. Lambrecht mit dem bekannten Benediktinerstift ist ein optimaler Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Bergzug der Grebenzen, zu dem vier Gipfel gehören: Der Hauptgipfel mit 1870 m, die zweite und dritte Grebenzenhöhe und das Scharfe Eck mit 1816 m. Der Kalkstock liegt zwischen Neumarkt und St. Lambrecht und ist reich an Dolinen und schachtartigen Höhlen. Sommer wie Winter finden Wanderer nicht nur hier, sondern im gesamten Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen attraktive Touren.
Die glazial geprägte Landschaft des Naturparks überzeugt mit ihren weich geformten Hügeln, zahlreichen Gewässern und Mooren und den zwei Bergpersönlichkeiten Zirbitzkogel und Grebenzen.
Wir starten beim Stift St. Lambrecht (1028 m) und orientieren uns am „Auerling-Bachweg“. Durch die Ortschaft hindurch und immer dem Bach folgend verlassen wir alsbald das besiedelte Gebiet, um leicht bergauf bis zum Auerlingsee (1318 m) zu wandern. Beim See halten wir uns links, gehen das Nordostufer entlang bis zur Straße, der wir rechts folgen.
Steiler Weg bis zum Höhepunkt
Nach kurzer Zeit wird das Gelände deutlich steiler und der Wanderweg 14 führt bergauf – über den Kärntnerriegel – bis zu den Almflächen rund um die zweite Grebenzenhöhe. Über den Kärntner Grenzweg wandern wir zu einer Wegkreuzung und weiter zur Dreiwiesenhütte (1770 m). Bei der Dreiwiesenhütte – unterhalb des Parkplatzes – kommen wir zu einer großen Wiesenfläche und danach auf einen Forstweg.
Orientierend an den Wegweisern „Grebenzenrunde/St. Lambrecht“ gehen wir durch den Wald bergab zu den Weiden und Wiesen, bis wir das Zentrum von St. Lambrecht wieder erreichen.
Hier geht es zu den Details der Wanderung.
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.