Konditorei Monika

Exzellente Hobbyköchin sorgt für süße Überraschung

Burgenland
28.10.2022 11:00

Seit einem Jahr glühen in der Bahnstraße die Backrohre: Monika Kantor kreiert in ihrer Café Konditorei raffinierte Torten und Pralinen, die nicht nur in Eisenstadt heiß begehrt sind. Das Handwerk hat sie bei Michelin-Küchenmeistern erlernt. 

Vor einem Jahr nahmen Monika Kantor und Lebensgefährte Günther 500.000 Euro in die Hand, um aus einem abgewohnten Gebäude gegenüber der Musikschule eine schmucke Café Konditorei zu basteln. Monika konnte nun nach Herzenslust ihrer Leidenschaft frönen und süße Köstlichkeiten aller Art kreieren. Ob Torten, Kuchen, Pralinen, Weihnachtsbäckereien – „alles Handarbeit“, sagt Monika, „und alles nicht zu süß!“

Überschwängliches Lob kommt nicht nur von Stammkunden, von Geburtstagskindern und vom Schloss Esterházy, einem der größten Auftraggeber: Die Konditorei Monika wurde vom Falstaff Café Guide mit zwei Kaffeelöffeln ausgezeichnet. Die Qualität der Süßspeisen wurde mit 27 von 30 möglichen Punkten bewertet.

Im Grunde ist Monika Autodidaktin. Bei ihrem Vater, der ein Restaurant führte, schaute sie sich das Grundhandwerk ab. Nach erfolgreichem Studium der Lebensmittelmikrobiologie durchlief sie diverse branchenfremde Jobs, ehe der Drang, hinter dem Herd zu stehen, zu groß wurde. Monika, die zehn Sprachen fließend spricht, bereiste die Welt, um auf allen Kontinenten bei Michelin-Köchen wochenlange Koch- und Backseminare zu besuchen. „Das war zwar teuer, aber ich habe alles, was ich heute kann, dort gelernt.“ Was sie betont wissen will: „Ich kopiere diese Stars nicht. Ich habe meinen eigenen Stil entwickelt.“ Mit Erfolg – unter den Hobbyköchen in Österreich brachte sie es zur Vizestaatsmeisterin. „Viele waren verblüfft, weil ich bei Verkostungen meistens exakt definieren kann, welche Zutaten verwendet wurden. Vermutlich ist das Talent.“

Zu Wochenbeginn ist die Konditorei geschlossen. Nicht, weil Monika Pause braucht: Montags bietet sie Back- und Kochkurse an, dienstags wird am Abend ein feines Neun-Gänge-Dinner serviert – wechselweise französisch, indisch, vietnamesisch oder afrikanisch. Tipp: Unbedingt reservieren!

Wenn der letzte Gast zufrieden entschwunden ist, geht der Konditoren-Alltag weiter. Die Vorbereitungen für den nächsten Tag stehen an. „Vor Mitternacht geht Monika nie ins Bett“, sagt Günther, „und spätestens um fünf Uhr läutet der Wecker.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
9° / 13°
Symbol stark bewölkt
5° / 14°
Symbol stark bewölkt
7° / 12°
Symbol stark bewölkt
7° / 12°
Symbol stark bewölkt
5° / 12°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt