Hannah Pick-Goslar

Anne Franks Schulfreundin mit 93 Jahren verstorben

Wissenschaft
29.10.2022 09:34

Anne Franks Schulfreundin Hannah Pick-Goslar ist tot. Die Überlebende des Konzentrationslagers Bergen-Belsen starb am Freitag im Alter von 93 Jahren. Die Familie der 1928 geborenen Goslar war im Jahr 1933 aus Nazideutschland geflohen und hatte sich in Amsterdam niedergelassen. Dort lernte sie Anne Frank kennen. Der Kontakt brach ab, als die Familie Frank 1942 vor den Nazis untertauchte.

1943 wurde die Familie Goslar von der Gestapo festgenommen und im Folgejahr nach Bergen-Belsen deportiert. Dort traf sie Frank im Februar 1945 kurz vor ihrem Tod wieder.

Elf Enkel und 31 Urenkel als „Antwort auf Hitler“
Hannah Goslar und ihre Schwester Gabi waren die einzigen Überlebenden ihrer Familie. Später zog Goslar nach Jerusalem, wo sie heiratete und mit ihrem Ehemann Walter Pick drei Kinder bekam. Sie hatte elf Enkel und 31 Urenkel. „Das ist meine Antwort auf Hitler“, pflegte Pick-Goslar nach Angaben der Anne-Frank-Stiftung zu sagen.

Hannah „Hanneli“ Pick-Goslar war Anne Franks Schulfreundin. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2012. (Bild: MARCEL ANTONISSE / AFP / picturedesk.com)
Hannah „Hanneli“ Pick-Goslar war Anne Franks Schulfreundin. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2012.

„Hannah, oder Hanneli, wie Anne sie in ihrem Tagebuch nannte“, sei eine der besten Freundinnen Franks gewesen, erklärte die Stiftung auf ihrer Website. „Hannah teilte ihre Erinnerungen ihrer Freundschaft und des Holocausts bis ins hohe Alter“, heißt es dort. „Sie glaubte, dass jeder wissen sollte, was ihr und ihrer Freundin Anne nach dem letzten Tagebucheintrag passiert ist. Egal, wie schrecklich die Geschichte ist.“

Anne Frank im Jahr 1940 an ihrer Schule in Amsterdam (Bild: Collectie Anne Frank Stichting Amsterdam/gemeinfrei)
Anne Frank im Jahr 1940 an ihrer Schule in Amsterdam

Anne Frank wurde bekannt durch ihre Tagebuchaufzeichnungen, die sie in dem späteren Amsterdamer Versteck ihrer Familie niederschrieb. Die Familie lebte dort, bis sie im August 1944 verraten wurde (siehe Video oben). Anne Frank starb 1945 im Alter von 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ihr anschließend gefundenes Tagebuch wurde veröffentlicht und zu einem der meistgelesenen Bücher der Welt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele