Der FC Bayern München hat ein Etappenziel geschafft und ist zumindest bis Sonntagabend Tabellenführer der deutschen Fußball-Bundesliga. Der Rekordmeister fertigte den FSV Mainz 05 am Samstag mit 6:2 ab und hat dadurch zwei Punkte Vorsprung auf den 1. FC Union. Die Berliner sind am Sonntag gegen Mönchengladbach gefordert.
Die Bayern machten dort weiter, wo sie am Mittwoch beim 3:0 im Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona aufgehört hatten. Der Ball lief in den Reihen der Münchner wie an einer unsichtbaren Schnur, dazu präsentierte sich die Offensivabteilung gut in Schuss. Zunächst schrieben Serge Gnabry (5.) nach Mané-Vorarbeit und Jamal Musiala (28.) an. Sadio Mané (43.) selbst besorgte dann das 3:0 im Nachsetzen nach einem verschossenen Elfmeter. Auch die mit Karim Onisiwo angetretenen Mainzer vergaben kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Penalty, den anschließenden Eckball köpfelte aber Silvan Widmer ins Tor (45.+4).
Sabitzer-Assist
Leon Goretzka traf nach dem Seitenwechsel per Kopf (58.), ehe Marcel Sabitzer zwei Minuten später den Torschützen ersetzte. Der Steirer durfte in der de facto bereits entschiedenen Partie das 5:1 durch Mathys Tel einleiten und sich dafür einen Assist gutschreiben lassen. Auch Eric Maxim Choupo-Moting netzte noch ein (86.). Marcus Ingvartsen gelang dazwischen der zweite Mainzer Treffer (82.). Der 1. FC Union braucht am Sonntag einen Sieg, um sich von den Bayern Platz eins zurückzuholen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.