Erneut Farbattacken

Klimaaktivisten besprühten Gebäude in London

Ausland
31.10.2022 16:09

Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten haben am Montag vier bekannte Gebäude in London mit oranger Farbe besprüht. Die Gruppe „Just Stop Oil“ steckt unter anderem auch hinter den jüngsten Angriffen auf Gemälde in der National Gallery sowie in Den Haag.

Diesmal waren laut Polizei das Innenministerium, der Sitz des Geheimdiensts MI5, ein Gebäude des Medienkonzerns News Corp von Milliardär Rupert Murdoch sowie der Hauptsitz der Bank of England (Bilder unten) betroffen. Die Farbe Orange wählten die Aktivistinnen und Aktivisten passend zum Halloween-Tag.

(Bild: Just Stop Oil)
(Bild: Just Stop Oil)

Polizei nimmt Verdächtige fest
Die Ziele seien deshalb ausgewählt worden, weil sie „die Säulen repräsentieren, die die Macht der fossilen Industrie stützen und aufrechterhalten - Regierung, Sicherheitsdienste, Finanzen und Medien.“ Die Polizei nahm nach den Farbattacken mindestens sechs Verdächtige fest.

Sie gehören der Gruppe „Just Stop Oil“ an, die sich für ein Ende der Öl- und Gasförderung in der Nordsee einsetzt. In den vergangenen Wochen haben ihre Mitglieder immer wieder Aktionen und Blockaden durchgeführt, die sich unter anderem gegen berühmte Kunstwerke richteten. In Londons National Gallery überschütteten Aktivistinnen und Aktivisten Vincent van Goghs Gemälde „Sonnenblumen“ mit Tomatensuppe.

Regierung: „Eingriff in Bewegungsfreiheit“
Die konservative Regierung in London hat die Proteste als Eingriff in die Bewegungsfreiheit kritisiert und plant bereits schärfere Gesetze.

Andere Aktion in Paris
In Den Haag klebten sich Protestierende derselben Gruppe erst kürzlich an Johannes Vermeers Werk „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ fest. In Paris holte ein Umweltaktivist der Gruppe „Dernière Rénovation“ (auf Deutsch „Letzte Renovierung“) auf dem Dach der nationalen Ruhmeshalle Panthéon die französische Flagge und band sich am Fahnenmast fest. Damit sollte laut der Gruppe die ernste Gefahr unterstrichen werden, „der die französische Bevölkerung ausgesetzt ist, da die Regierung keine wichtigen Maßnahmen ergreift, um die Erderwärmung aufzuhalten.“

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele