M-TEC, Spezialist für Wärmepumpen und Energiemanagement-Lösungen, führt für Mitarbeiter mit geringerem Gehalt Stromkosten-„Deckel“ ein. Unternehmen aus Pinsdorf in Oberösterreich überweist 1000 Euro steuerfrei pro Jahr, damit Beschäftigte ihre Mehrkosten decken können.
Bis zu 3000 Euro steuerfrei können Unternehmen heuer und auch 2023 in Form einer Teuerungsprämie an ihre Mitarbeiter auszahlen - diese Möglichkeit nutzt M-TEC. Der Spezialist für Wärmepumpen und Energiemanagement-Lösungen aus Pinsdorf führte einen Stromkosten-Deckel für jene Mitarbeiter ein, die ein geringeres Einkommen haben.
22 Mitarbeiter haben derzeit Anspruch
Konkret heißt das: Für Beschäftigte (auch für neue) mit einem Bruttomonatsgehalt bis zu 3000 Euro übernimmt M-TEC in den nächsten zwei Jahren die Mehrkosten für Strom. 22 der 59 Mitarbeiter haben Anspruch auf die Unterstützung. Für 2023 erhält jeder von ihnen 1000 Euro. Sollte der Strom noch teurer werden, wird im November 2023 auf Basis der tatsächlichen Kosten abgerechnet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.