Weltweit häufen sich die Klima-Proteste. Um auf das wichtige Thema des Umweltschutzes aufmerksam zu machen, greifen Aktivisten zu skurrilen Methoden: Kunstwerke werden mit Tomatensouce oder Pürree beschossen oder man klebt sich auf die Straßen und blockiert den gesamten Verkehr. In Berlin musste aufgrund der „Klima-Kleber“ auch eine Frau sterben: Die Rettung konnte nicht zu dem Unfallort gelangen. Der Unmut gegenüber derartigen Maßnahmen wächst. Zurecht, wie „Krone“-Journalist und Umweltschützer Mark Perry findet: „Die Menschen sind zornig und leiden darunter. Das ist purer Öko-Egoismus“. Im Live-Talk mit krone.tv-Moderatorin Conny Winiwarter stellt er außerdem klar: Die Älteren sind nicht für den Klimawandel verantwortlich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.