Ob die Krisenpläne tatsächlich zum Einsatz kommen, kann noch niemand sagen. Fest steht, dass sich das Land jetzt auf Engpässe bei der Stromversorgung im Winter vorbereitet. „Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert ist kleiner als 50 Prozent aber größer als null“, sagt Energie-Landesrat Josef Schwaiger. Klar ist, dass der Verbrauch sinken soll.
Das passiert bereits. Im ungewöhnlich kalten September und im überdurchschnittlich warmen Oktober haben die Salzburger im Schnitt bei Strom und Gas jeweils sieben Prozent eingespart. Das hilft, wird im Ernstfall aber nicht reichen. Das Energiesparen erfolgt deshalb in drei Stufen. Momentan ist Stufe eins aktiv, das freiwillige Sparen.
Stufe zwei wäre angeordnetes Sparen bei öffentlichen Gebäuden, Gewerbe und Industrie. Stufe drei würde abgestimmte Abschaltungen von Großbetrieben bedeuten und wenn das auch nicht ausreicht, gezieltes Abschalten gewisser Teile des Landes vom Stromnetz. Erst da wären Privat-Haushalte betroffen. Es wäre die letzte Maßnahme um ein Black Out, einen großflächigen Stromausfall, zu verhindern.
Gas und Stromimporte für Versorgung entscheidend
Eine eindeutige Rangliste, welcher Großverbraucher wann abgeschaltet wird, gibt es nicht. „Die Szenarien, was im Einzelfall nötig ist, sind sehr unterschiedlich. Deshalb kann man das erst im Fall der Fälle entscheiden“, sagt Dominik Rosner, Leiter der Steuerungsgruppe Energielenkung beim Land. Der Ernstfall könnte eintreten, wenn die Gasreserven zur Neige gehen oder der im Winter nötige Stromimport zum Erliegen kommt. Aktuell sind die Gasspeicher der Salzburg AG mit 98 Prozent gefüllt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.