Wenn Stefanie Hertel am Abend des 21. Jänners auf ORF 2 in der Sendung „Wenn die Musi spielt - Winter Open Air“ live die Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers begrüßte, dann feiert der Kärntner Frauenschwarm Marco Ventre seine Premiere als Moderator der Show.
Der langjährige ORF-Kärnten-Moderator tritt damit nach 27 Jahren in die Fußstapfen von Arnulf Prasch, der in den Bereichen Radio und Fernsehen weiterhin für das Landesstudio im Einsatz sein wird - als Moderator der Reihe „Servus, Srečno, Ciao“ sowie bei Radio Kärnten und als Gestalter für „Kärnten heute“.
Zahlreiche Hit-Garanten in Bad Kleinkirchheim
Nachdem das „Winter Open Air“ pandemiebedingt zwei Jahre lang nicht am gewohnten Veranstaltungsort stattfinden konnte, stehen die zahlreichen Hit-Garanten im kommenden Jahr wieder neben der Kaiserburg Talstation in Bad Kleinkirchheim auf der Bühne.
Von Radio Kärnten, über „Kärnten heute“ bis hin zu „Guten Morgen Österreich“ - bereits seit 17 Jahren ist Marco Ventre Teil des ORF-Radio- und -Fernsehteams. Der gebürtige Schweizer ist seit 2005 Moderator bei Radio Kärnten, wo er regelmäßig die Vormittags- und Nachmittagssendung, das tägliche Radioquiz „1.000 Fragen“ sowie fallweise die Morgen-Show präsentierte, bevor er ab 2007 in „Kärnten heute“ auch im Fernsehen zu sehen war. 2016 wechselte er zur TV-Frühsendung „Guten Morgen Österreich“.
Jahrelange Erfahrung als „Warm-Upper“
Vor zwölf Jahren gewann der leidenschaftliche Musiker mit seiner Band den „Grand Prix der Volksmusik“ in Österreich, 2012 belegte Ventre den dritten Platz bei „Dancing Stars“. Auch Musi-Luft hat er schon geschnuppert - er hat das Publikum jahrelang als „Warm-Upper“ auf die Show eingestimmt.
Ventre ist laut eigenen Angaben „außer mir vor Freude“. Er werde all seine Kraft dafür einsetzen, „mit der Musi-Familie viele weitere gemeinsame Gipfelsiege feiern zu können“. Seinem Kollegen Arnulf Prasch danke für seine 25 Musi-Jahre danken, dieser habe die Sendung „Wenn die Musi spielt“ zu dem gemacht, was sie heute ist.
„Es fällt mir nicht leicht, von der Musi Abschied zu nehmen. Ich blicke mit Freude und Demut auf insgesamt 27 Jahre ‚Wenn die Musi spielt‘ zurück, in denen ich vielen Menschen Freude bereiten und vor allem meine schöne Heimat einem Millionenpublikum präsentieren konnte“, so Prasch (im Bild oben mit Stefanie Hertel).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.