In der Alpenstadt Bludenz wird heuer der 135. Geburtstag des Milka-Werks gefeiert. Im drittgrößten Schokoladewerk von Mondelez International läuft die Produktion seit Jahren auf Hochtouren.
Das traditionsreiche Milka Werk in Bludenz blickt heuer auf sein 135-jähriges Bestandsjubiläum zurück. Erstmalig wurde es 1887 in Betrieb genommen. Der Fokus der Produktion liegt inzwischen auf Großtafeln. Dabei zeichnet sich der Standort durch seine „Beans to Bar“-Herstellung aus, denn das Werk stellt direkt aus der Kakaobohne Schokolade her - der gesamte Produktionsprozess von der Bohne bis zur fertigen Schokoladetafel erfolgt also regional.
Export in 36 Länder
Anschließend treten die Tafeln eine weite Reise an: Ein Viertel der täglichen Produktionsmenge ist für die DACH-Region bestimmt, der Rest wird in 34 Länder weltweit exportiert. Neben dem Hauptprodukt, den Milka-Großtafeln, werden auch Großtafeln der Mondelez-Marken Cadbury, Suchard, Bensdorp, Marabou, Freia und Lacta in Bludenz produziert.
Das Schokoladenwerk bietet für mehr als 300 Mitarbeiter einen attraktiven Arbeitsplatz. Neben dem 135-jährigen Bestandsjubiläum blicken die Zuständigen heuer auch auf ein Vierteljahrhundert Lehrlingsausbildung zurück.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.