Die neue NASA-Mondrakete hat den Hurrikan „Nicole“ im US-Bundesstaat Florida offenbar weitgehend unbeschadet überstanden: Bei ersten Kamera-Inspektionen seien nur geringfügige Schäden, wie etwa lose Dichtungen und Risse im Wetterschutz, entdeckt worden, teilte die US-Raumfahrtbehörde am Donnerstagabend mit.
Vor dem für kommende Woche geplanten Start soll die SLS-Rakete aber noch genauer untersucht werden. „Nicole“ war am frühen Donnerstagmorgen als Hurrikan der niedrigsten Kategorie in Florida auf Land getroffen.
Obwohl er sich auf seinem weiteren Weg zum Tropensturm abschwächte, wurden in Cape Canaveral, wo die Rakete auf ihrer Startrampe geblieben war, Böen von bis zu 132 Stundenkilometern und damit in Hurrikanstärke gemessen. Nach Angaben von NASA-Manager Jim Free kann die Rakete Böen dieser Stärke noch aushalten.
Start wegen Sturm verschoben
Wegen des heranziehenden Sturms hatte die NASA bereits am Dienstag den geplanten Start ihrer neuen Mondrakete verschoben. Der zuletzt für den 14. November geplante Start der unbemannten Mondmission „Artemis 1“ ist nun frühestens für Mittwoch vorgesehen, als weiteren Ersatztermin legte die NASA den 19. November fest. Es ist die dritte Verschiebung der mit Spannung erwarteten Mission innerhalb weniger Monate.
2025 sollen Astronauten Mond betreten
Mit der „Artemis“-Mission sollten eigentlich bis 2024, erstmals seit mehr als einem halben Jahrhundert, wieder US-Astronauten auf dem Erdtrabanten landen, unter ihnen auch die erste Frau. Aufgrund zahlreicher Verzögerungen wird diese Landung („Artemis 3“) nun aber frühestens 2025 stattfinden.
Bei der Mission sollen vier Astronauten mit der „Orion“-Kapsel (im Bild oben weiß) in eine Umlaufbahn um den Mond gebracht werden, wo zwei von ihnen für den Endanflug zum Erdtrabanten auf ein Landegefährt des Unternehmens SpaceX umsteigen sollen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.