Gault & Millau 2023

Das sind die besten Köche Österreichs

Adabei
16.11.2022 20:00

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die Besten im ganzen Land? Die Antwort auf diese Frage, zumindest wenn es um gastronomische Belange geht, lieferten auch heuer wieder Martina und Karl Hohenlohe, die Herausgeber des Gault-&-Millau-Guides. Auch in dieser Ausgabe gibt‘s wieder einige Überraschungen. Hinzu kommen erfreuliche Neuigkeiten aus Ischgl. Alle Bundeslandsieger und weiteren wichtigen Kategorien finden Sie hier.

Bei der Präsentation am Mittwochabend im Hotel SO/Vienna wurden die besten Restaurants und Gasthäuser des Landes gekürt. Die Höchstwertung mit fünf Hauben lag bei 19 Punkten, hier hatten Wien, Tirol und Salzburg die Nase vorn. Fünf Hauben bekamen in Wien die Restaurants Silvio Nickol, Konstantin Filippou und das Steiereck von Heinz und Birgit Reitbauer im Stadtpark. In Tirol bekam das Stüva der Familie Parth fünf Hauben, in Salzburg folgten das Ikarus und das Restaurant Obauer. 

Das sind die besten Restaurants des Landes:

Fünf Hauben:
Ikarus (Salzburg)
Obauer (Salzburg)
Stüva (Tirol)
Silvio Nickol (Wien)
Konstantin Filippou (Wien)
Steiereck im Stadtpark (Wien)

Vier Hauben:

Taubenkobel (Burgenland)
Gourmet Restaurant Hubert Wallner (Kärnten)
Landhaus Bacher (Niederösterreich)
Bootshaus (Oberösterreich)
OIS im Mühltalhof (Oberösterreich)
Am Pfarrhof (Steiermark)
Griggeler Stuba (Vorarlberg)
Kilian Stuba (Vorarlberg

Jüngster 5-Hauben-Koch und „Koch des Jahres“
Auch ein neuer 5-Hauben-Koch wurde benannt: Benjamin Parth (35), Küchenchef im Restaurant Stüva in Ischgl in Tirol wurde von Gault & Millau zum jüngsten 5-Hauben-Koch Österreichs gekürt. Für Parth ist dies eine große Ehre! Oberösterreich fährt nun aber auch auf der kulinarischen Überholspur, denn Lukas Nagl wurde zum „Koch des Jahres 2023“ gewählt. Mit dem Bootshaus in Traunkirchen zeigt er uns seine Schätze des Sees und kombiniert sie mit Gemüse und Kräutern aus der Region.

Wie jedes Jahr vergibt Gault & Millau auch diesmal Auszeichnungen für herausragende Leistungen in unterschiedlichen Kategorien. Wir bleiben dabei in Oberösterreich, wo es die beste Frittatensuppe, die besten Knödel und den besten Mohnstrudel gab (der Betrieb wurde 2022 endgültig geschlossen) - hier wurde die legendäre Hedi Klinger vom Gasthof Klinger mit dem „Lebenswerk Preis 2023“ geehrt. 

Wir gratulieren allen Gastronominnen und Gastronomen herzlich!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt