Wichtiges Nickerchen

Der Mittagsschlaf macht kleine Kinder schlau

Eltern haben es schon immer vermutet: Kleine Kinder sollten keinesfalls auf ihren Mittagsschlaf verzichten. Nur durch die Ruhe zwischendurch vermag ihr Gehirn, sich Neues, etwa gelernte Wörter, einzuprägen.

„Es gibt wissenschaftliche Belege für die wichtige Rolle, die der Tagesschlaf für die Entwicklung von Kleinkindern spielt. Es macht Sinn, Sprösslingen, die noch signalisieren, Tagesschlaf zu benötigen, auch die Möglichkeit dazu zu geben. Dies kann sich positiv auf das Lernen und ihr Gedächtnis auswirken“, erklärt der steirische Kinderarzt Dr. Werner Sauseng, der die Arbeitsgruppe Schlafmedizin und Schlafforschung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) leitet

Erinnerungen speichern
Der Hippocampus (Arbeitsstelle des Gehirns) kann kurzfristig Erinnerungen speichern, bevor sie ins Langzeitgedächtnis in die Großhirnrinde (Kortex) übergehen. Wenn der unreife Hippocampus kleiner Kinder keine neuen Informationen mehr aufnehmen kann, bekommen sie das Bedürfnis zu schlafen. Denn dabei können Erinnerungen in den Kortex wandern und mehr Platz für weitere Gedächtnisinhalte schaffen.

Spätestens ab fünf Jahren ist Schluss
Wenn der Hippocampus reif genug ist, kann er jedoch bis zum Ende des Tages Erfahrungen speichern und sie dann während des Schlafens in der Nacht zum Kortex senden. Die Gewohnheit des Ruhens am Tag verliert sich dann auch im Alter von 2 bis 5 Jahren - abhängig insbesondere von der Gehirnentwicklung. Wenn die Kleinen das Nickerchen von selbst aufgeben, profitieren sie auch nicht mehr davon.

Das Kind beobachten
Wann ist das Schläfchen nicht mehr nötig? Hat der Sprössling mittags häufig Probleme ruhig zu werden, schläfter er erst spät ein oder zeigt keine Müdigkeit sowie Verhaltensauffälligkeiten, wenn keine Tagesruhe eingehalten wurde, sind dies evtl. Anzeichen dafür, dass er keine solche Pause mehr braucht. Ebenso können abendliche Einschlafprobleme ein Hinweis darauf sein. Wird ein Kind ohne Mittagsschlaf jedoch im Laufe des Tages weinerlich und launisch, schläft es abends trotz Mittagsrast rasch und gut ein, kann das Ritual noch sinnvoll sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt