Ernste Miene, zugepresste Münder: Irans Nationalmannschaft setzte vor dem Anpfiff gegen England ein starkes Zeichen.
Vor dem Anpfiff stellten sich beide Teams wie gewohnt zur Bundeshymne auf. Während die Engländer frenetisch mitsangen, gab’s bei der Konkurrenz lediglich Stillschweigen. Damit haben die Kicker ein klares Zeichen des Protests gegen die eigene Regierung gesetzt und sich mit den Frauen, die in dem Land auf die Straße gehen, solidarisiert.
Der iranische Staatssender unterbrach sogar die Live-TV-Übertragung. Den Spielern könnten nun Konsequenzen drohen. Spekuliert wird mit einer Sperre aller Protagonisten.
Ein stilles, aber deutliches Zeichen, mit dem das gesamte Team klarmachte, auf welcher Seite sie stehen. Eine Frau, die die Kamera einfing, weinte bitterlich
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.