Am Samstag öffnet das Weihnachtshaus in Bad Tatzmannsdorf wieder seine Pforten. 700.000 Lämpchen werden die vorweihnachtliche Zeit erhellen. Die Beleuchtungszeit wird reduziert.
Pünktlich zum ersten Adventwochenende wird nicht nur die Jagd nach den Weihnachtsgeschäften eröffnet, sondern auch der Abendhimmel über Bad Tatzmannsdorf wieder hell erleuchtet, wenn am Samstag um 16.30 Uhr 700.000 Lichter angehen. Eine Pracht, die Groß und Klein zum Staunen bringt und jedes Jahr Tausende Besucher nach Bad Tatzmannsdorf lockt.
Besucheransturm am Wochenende
Im Vorfeld ruft Winterwunderland-Chefin Sabine Gollnhuber auf, den Besuch rechtzeitig zu planen. Der Besucherandrang sei gerade am Wochenende sehr groß, die Zahl der Parkplätze überschaubar. „Nützen Sie die Parkplätze im Ortskern oder am Ortsrand, und spazieren Sie gemütlich zum Weihnachtshaus, oder reservieren Sie sich im Vorhinein bei den örtlichen Taxiunternehmen oder ganz romantisch mit der Pferdekutsche einen stressfreien Shuttledienst“, sagt Gollnhuber.
„Bitte weiter beleuchten“
Die Energiekrise geht aber auch am wohl hellsten Haus des Burgenlandes nicht spurlos vorüber. „Natürlich denken auch wir ans Stromsparen. Im September hatten wir eine Umfrage in den sozialen Netzwerken gestartet, ob wir das Weihnachtshaus beleuchten sollen“, sagt Gollnhuber. Die fast einhellige Antwort: Ja, bitte beleuchten. Dem wird auch Folge geleistet.
Lichter werden früher abgedreht
Um dennoch einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten, wird die Beleuchtungszeit aber reduziert. Um 21 Uhr ist Schluss. Außerdem kommen nur LED-Lichter zum Einsatz. Gollnhuber schätzt, dass ein Viertel der Energiekosten dadurch eingespart werden könne. Rechne man die gestiegenen Preise gegen, werde man wahrscheinlich ähnlich viel für Strom - eine niedrige vierstellige Summe - ausgeben, wie vor Corona. „Wir sind von Anfang August bis Ende November den ganzen Tag im Freien und verbrauchen kaum Strom. Das hebt sich in der Adventzeit wieder auf. Außerdem zahlen wir den Strom sowieso aus der eigenen Tasche“, meint Gollnhuber.
Das Weihnachtshaus ist täglich von 26. November 2022 bis 8. Jänner beleuchtet und kann in der Zeit (außer am 24. Dezember) auch besichtigt werden. Der Reinerlös geht an wohltätige Zwecke.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.