Ländle-Adler Niklas Bachlinger schaffte die interne ÖSV-Qualifikation für den Continental-Cup-Auftakt in Vikersund (Nor). Ulrich Wohlgenannt dagegen muss sich erst im FIS-Bewerb beweisen.
Noch zwei Wochen, dann geht für Skispringer Niklas Bachlinger die Saison so richtig los. Und zwar beim Contintental-Cup in Vikersund (Nor), die interne ÖSV-Quali für den Auftakt schaffte der Schoppernauer am Mittwoch.
„Die letzten Wochen waren ein wenig mühsam. Darum bin ich jetzt schon sehr froh, dass ich mich qualifiziert habe“, erzählt der Junioren-Weltmeister, „im Sommer haben die Ergebnisse gepasst. Das möchte ich jetzt auch in den Winter mitnehmen.“
Diese und nächste Woche wird Bachlinger noch in Innsbruck weitertrainieren, dann geht es vorzeitig nach Norwegen - für die richtige Vorbereitung. „Hier haben wir ja jetzt Sprungpause, weil der Schnee fehlt. Hybrid konnten wir aber trainieren. Außerdem habe ich viel an meiner Hocke gearbeitet und im Kraftbereich“, sagt der 20-Jährige.
Für Bachlinger läuft also derzeit alles genau nach Plan. Bei Ulrich Wohlgenannt ist das leider nicht so. Der Dornbirner, der vergangene Saison den Conticup nach Belieben dominierte und auch mit starken Auftritten im Weltcup glänzte, schaffte die interne Quali nicht.
Jetzt muss er sich erst eine Klasse tiefer im FIS-Cup - Auftakt am 16. Dezember in Notodden (Nor) - beweisen. „Beim Uli ist noch ein wenig der Hund drin“, bedauert VSV-Sportdirektor Christoph Kraxner, „aber das hatte er in den letzten Jahren auch schon. Und er hat es bisher immer wieder herausgeschafft. Notodden liegt ihm, da hatte er schon viele starke Ergebnisse. Vielleicht ist ja ein guter Start für ihn.“
Allgemein ist Kraxner aber sehr zufrieden mit der Aufstellung seiner Schützlinge. "Wir sind in allen Klassen vertreten, das Soll ist erfüllt. Darum können wir sehr optimistisch in die Wintersaison gehen."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.