Aus für Banane, Erdbeere oder Marzipan: Ab Oktober 2023 dürfen in den Niederlanden verkaufte E-Zigaretten nur noch nach Tabak schmecken. Dies hat das Gesundheitsministerium in Den Haag angeordnet: Die Verfügung wurde via Amtsblatt veröffentlicht.
Die Anordnung bezieht sich auf alle Arten von E-Zigaretten sowie auf alle dafür geeigneten Nachfüllpackungen, wie der Sender NOS am Donnerstag berichtete.
Neun Monate Übergangsfrist
Mit dem Verbot solle verhindert werden, dass Kinder und Jugendliche durch Aromen zum E-Zigaretten-Konsum verleitet werden, hieß es zur Begründung. Ab Anfang 2023 dürfen Geschäfte noch neun Monate lang E-Zigaretten mit anderen als Tabak-Aromen verkaufen, doch bereits ab 1. Juli dürfen diese nicht mehr produziert werden.
Zudem dürfen künftig Abbildungen auf den Verpackungen nicht mehr auf etwas anderes als Tabak hindeuten; auch Bezeichnungen wie „Bad Boy Fuel“ (auf Deutsch: Treibstoff für harte Jungs) oder „Chilling“ (Entspannend), die den Tabakgehalt verschleiern, sind ab Oktober nicht mehr gestattet.
Andere EU-Länder könnten nachziehen
Ähnliche Überlegungen zur Regulierung von E-Zigaretten gibt es auch in anderen EU-Ländern. Eine im Auftrag der EU-Kommission erstellte Studie war 2021 zu dem Schluss gekommen, dass insbesondere süße Aromen Kinder und Jugendliche zum Rauchen von E-Zigaretten animieren könnten, weil sie „irrtümlicherweise für weniger schädlich gehalten werden“.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.