Bis ins Jahr 2021 zog sich die juristische Aufarbeitung des Salzburger Finanzskandals. Ein Rückblick.
Razzien im Chiemseehof am 10. Dezember 2012 – vier Tage nach dem Erdbeben werden Experten des Bundeskriminalamtes aktiv. Es ist der Startschuss zur rechtlichen Aufarbeitung der großen Affäre.
Dreieinhalb Jahre später steht die fristlos entlassene Ex-Referatsleiterin der Landesfinanzabteilung vor dem Richter. Nach einem Geständnis folgte der Schuldspruch wegen schweren Betrugs und Urkundenfälschung – drei Jahre teilbedingte Haft. Die einstige Koryphäe der Finanzabteilung verbüßt die Strafe mit der Fußfessel. Und wird bis Mitte 2020 weitere dreimal wegen Untreue zu weiteren großteils bedingten Strafen verurteilt – so auch im landesweit aufsehenerregenden Swap-Prozess.
Dieser Nebenstrang des Skandals führt erstmals zur Verurteilung von zwei Politikern (Schaden und Raus) und vier weiteren Beamten. Noch bis 2021 gab es daraus resultierende zivilrechtliche Streitigkeiten – Stichwort Anwaltskosten. Bilanz der juristischen Aufarbeitung: Vier Strafprozesse und acht verurteilte Personen. Bemerkenswert ist aber eines: Laut Justiz hat sich keiner persönlich durch den Finanzskandal bereichert.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.