Energie ist so teuer wie noch nie. Jeder muss sparen - jetzt auch die Polizisten, obwohl der Job schon hart genug ist. Sie haben dafür sogar hochoffiziell eine Anleitung erhalten, die den Hausverstand der Beamten anregen soll - sogar mit kaltem Wasser zum Waschen.
Ein Schreiben von Präsidialchef Karl Hutter samt Energiespartipps flatterte dieser Tage in die insgesamt 858 Polizeidienststellen in Österreich. Denn wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der damit verbundenen EU-weiten Unsicherheit bei der Energieversorgung will das Innenministerium den Strom- und Gasverbrauch um 15 Prozent senken.
Laut Hutter sei dies unter anderem möglich, wenn man die Raumtemperatur senkt und nach Dienstschluss das Licht abdreht. Er hat aber noch weitere wertvolle Tipps für die Polizistinnen und Polizisten parat.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.