Top of Styria

Ein Stück vom Dachstein für steirische Unternehmer

Steiermark
06.12.2022 21:00

Für herausragende Unternehmer aus der Steiermark gab es am Dienstagabend ein Stück vom Dachstein. Die steirische Wirtschaft brach im letzten Jahr reihenweise Rekorde.

Corona hatte in den vergangenen zwei Jahren Österreich fest im Griff. Die steirische Wirtschaft ging aus der Pandemie aber sogar gestärkt hervor. Das ergab die Auswertung der Top-100 der steirischen Unternehmen. Diese erwirtschafteten im Jahr 2021 einen Umsatz von 44,75 Milliarden Euro und stellten damit einen neuen Rekord auf, wie Martin Novak mit seinem Team im Jahresbericht „Top of Styria“ recherchierte. Umsatzstärkstes Unternehmen war erneut die Andritz AG, die über sechs Milliarden Euro erwirtschaftete.

Die herausragendsten Einzelpersonen der steirischen Betriebe konnten gestern zum ersten Mal seit 2019 wieder persönlich ein Stück vom Dachstein als Auszeichnung für ihre Leistungen entgegen nehmen. Corona hatte der Gala zuletzt zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht. 300 Juroren kürten die Besten der Besten unter den Wirtschaftstreibenden. Das sind die Sieger in den Kategorien bei „Top of Styria 2022“:

Lebenswerk: Der steirische Kren-Pionier Herbert Hörrlein durfte sich über die Auszeichnung für sein Lebenswerk freuen. Sein 1976 gegründetes Unternehmen Feldbacher Fruit Partners hat sich mit dem Steirerkren einen Namen gemacht und exportiert längst über die österreichischen Grenzen hinaus. Zuletzt setzte man 35 Millionen Euro um.

Produktion: Der Sieg in dieser Kategorie ging an Huberta Eder-Karner, die Finanzchefin von Breitenfeld Edelstahl. Sie setzte sich vor Martin Hagleitner (CEO Austria Email) und Georg Feith (CEO Stoelzle Glass Group) durch.

Dienstleistung, Handel und Tourismus: Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender der Jugend- und Familienhotelkette Jufa, triumphierte in dieser Sparte. Zweiter wurde Alexander Albler, einer der beiden Gründer der Netzwerk Telekom Service AG (NTS). Rang drei sicherte sich Mariane Leyacker-Schatzl, die Gründerin der Eisperle.

Innovation: Als innovativster Unternehmer wurde Andreas Wilfinger von Ringana ausgezeichnet, der zuletzt mit dem Ringana Campus in St. Johann in der Haide neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit setzte. Thomas Rath, vom Grazer E-Bike-Hersteller Geero, wurde Zweiter. Platz drei ging an Helena Milchrahm vom Schmucklabel Bruna. Michael Höller

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt