Älteste Ordensfrau

Schwester Maria feiert ihren 105. Geburtstag

Kärnten
06.12.2022 22:02

Am Mittwoch, dem 7. Dezember, feiert Maria Nopp ein außergewöhnliches Jubiläum: Die älteste Ordensfrau Kärntens wird 105 Jahre alt! Und das geistig fit sowie körperlich gut beieinander!

Noch mit 87 Jahren gab sie Flötenunterricht, nun mit 105 hat sie keine Schüler mehr: Schwester Maria Nopp. „Sie hat damals, vor fast 50 Jahren, nicht nur frontal unterrichtet. Als ich später auf der Pädak war, wurden Gruppenarbeiten und Sesselkreise als neue pädagogische Errungenschaften gelehrt. Das kannte ich alles schon von Schwester Maria“, erinnert sich Schwester Marina im Jahrbuch der Diözese Gurk des Jahres 2020. Denn Schwester Maria war jahrelang Lehrerin und unterrichtete Religion, Deutsch, Bildnerische Erziehung und Musik.

Zitat Icon

Der Wunsch, Gott zu dienen, hat von Anfang an in mir gelebt.

Schwester Maria

Zahlreiche Stationen
1917 wurde Maria als drittes von fünf Kindern in Linz geboren, trat nach der Matura an der Bundes-Lehrerinnenbildungsanstalt in Linz 1938 in den Orden der Ursulinen ein und legte 1941 in Paris ihre Ewige Profess ab. 1945 kehrte Sr. Maria nach Linz zurück, wo sie an der ordenseigenen Schule unterrichtete. Nach Aufenthalten in Rom und Brüssel übernahm Sr. Maria 1959 in Linz die Leitung des Internats der Ursulinen. Nach der Schließung des Ursulinenklosters und der dazugehörigen Schulen in Linz im Jahr 1968 wechselte die damals 51-Jährige Sr. Maria in den Konvent nach Klagenfurt.

Zitat Icon

Besonders wichtig ist, dass die Kinder ihre Meinung äußern dürfen!

Schwester Maria, langjährige Lehrerin, im Diözesanjahrbuch 2020

Schwester mit Humor
Heute noch nimmt Schwester Maria regelmäßig am Klosteralltag teil, beispielsweise an den liturgischen Feiern und den gemeinsamen Mahlzeiten. Zu ihren Hobbies zählen Literatur und Musik. Innerhalb der Klostergemeinschaft ist Sr. Maria in besonderer Weise auch „für ihren Humor, ihr Lachen und den Wunsch, immer noch für die Gemeinschaft da zu sein, bekannt und beliebt“, sagt Ursulinen-Priorin Sr. Marina Zittera.

Rezept für ein langes, gesundes, gutes Leben
Die älteste Ordensschwester Kärntens blickt „dankbar und glücklich“ auf ihr Leben zurück. Als ihr „Rezept“ für ein langes Leben nennt Sr. Maria das geregelte Ordensleben in Gemeinschaft, das Gebet und das Vertrauen in Gott. Schwester Maria hatte stets den Anspruch an sich selbst, „zufrieden und fröhlich zu leben und somit auch Vorbild für andere zu sein“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt