Aussteller am Bergisel

Tiroler Adler und die vitale Kraft aus der Natur

Tirol
07.12.2022 18:00

Die Kaiserweihnacht am Bergisel stellt Handwerk und Regionales in den Mittelpunkt. Mit dabei: Kräuterideen aus Gnadenwald und Gürtelschnallen-Unikate aus Baumkirchen.

Wer durch den stimmungsvollen Adventmarkt der Kaiserweihnacht am Bergisel in Innsbruck flaniert, kann viel entdecken: Viel Kreatives, viel Handwerk und die Geschichten dahinter. So wie jene von Christoph Kirchmair aus Baumkirchen. Als dieser für seine Lederhose einen Gürtel suchte, fand er eine Marktnische. Der gelernte Tischler tüftelte so lange, bis er zufrieden war mit dem Ergebnis: Gürtelschnallen aus Holz mit persönlicher Note. Damit traf der Tiroler den Nerv der Zeit. Jeder „Hos’n Riam“ - wie Kirchmair seine Linie nennt - kann individuell gestaltet werden. „Die Konturen der Motive werden in Nussholz gefräst und anschließend die Applikationen aus Metallguss oder Edelstahl eingesetzt“, erklärt der kreative Geist.

Von Tiermotiven bis zu Familienwappen
Tiroler Adler, Familienwappen, Initialen oder Tiermotive – es gibt fast nichts, was nicht geht. Für den Baumkirchner ist die Arbeit „ein schöner Ausgleich“ zu seinem jetzigen Beruf als Krankenpfleger. Und er freut sich immer wieder aufs Neue, wenn er seine „Hos’n Riam“ auf Jeans, Lederhosen oder Trachtenkleider durch die Welt spazieren sieht.

Kräuterliebhaber nutzen die Gaben der Natur
Eine tirolerisch-bayerische Connection steht hinter der Marke „Kräuterwohl“. In Gnadenwald haben sich die Oberländerin Dagmar Senn und der Bayer Eugen Bogner niedergelassen und brüten Rezepturen aus traditionellem Wissen aus. „Wir haben schon immer gerne die Gaben der Natur verwendet und sind so hineingewachsen“, erklären sie.

Kaiserweihnacht am Bergisel

  • Öffnungstage: Jeweils Freitag bis Sonntag (bis 18. Dezember)
  • Öffnungszeiten: Fr (14 - 21 Uhr), Sa (11 - 21 Uhr), So (11 - 20 Uhr)
  • Sonderöffnungstage: 8. Dezember und 19./20. Dezember (jeweils von 11 bis 20 Uhr)
  • Rahmenprogramm Immer an den Wochenenden: Kinderbasteln, Familienwerkstatt, weihnachtliche Live-Musik und Christkindlpostamt
  • Alle Informationen zu Programm und Ausstellern im Internet: kaiserweihnacht.at

Den fachkundigen Kräuterliebhabern geht es darum, die Kraft der Natur in Pikantes und Süßes zu packen. Von Gelee bis Essig reicht mittlerweile die Produktpalette. Besonders gefragt sei derzeit der Sauerhonig „Oxymel“. Schon vor tausenden Jahren wurde diese Mischung aus Honig und Essig wegen ihrer vitalisierenden Wirkung gerne getrunken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt