Seit Mitte des Jahres war Linz um eine kulinarische Attraktion ärmer. Das „Cubus“ im Ars Electronica Center war geschlossen, weil der alte Pächter aufgehört hatte. Doch nun soll dem Lokal neues Leben eingehaucht werden - mit einem Mix aus Bistro und gehobener Gastronomie.
Über den Dächern von Linz hat das Lokal im Linzer Museum der Zukunft ein ganz besonderes Flair. Nun wurde von der Stadt Linz als Eigentümerin ein neuer Pächter für das 630 Quadratmeter große Lokal gefunden. „Der Linzer Stadtsenat hat heute einstimmig den Abschluss eines Pachtvertrages mit der KaBB Gastro GmbH, vertreten durch Philipp Kaufmann von der KaufmannGruppe, beschlossen“, heißt es in einer Aussendung der Stadt.
Schon zwei andere Lokale
„Ich freue mich darüber, dass wir mit dem neuen Pächter einen verlässlichen Partner gefunden haben, der die Gäste des Ars Electronica Centers, das ein kulturelles und architektonisches Aushängeschild der Stadt ist, auf hohem Niveau gastronomisch versorgen kann. Die KaufmannGruppe ist bereits mit zwei Lokalen in der Landeshauptstadt vertreten und daher für die gastronomischen Voraussetzungen bestens gerüstet. Was gibt es Schöneres, als sich in Verbindung mit einem AEC-Besuch im obersten Stock des Museums der Zukunft kulinarisch verwöhnen zu lassen?“, sagt SPÖ-Stadtrat Dietmar Prammer, der auch für die Immobilienangelegenheiten der Stadt Linz zuständig ist.
Bistro-Konzept
Der neue Pächter hat in Linz-Urfahr erst kürzlich das „Beenie.all day“ übernommen und betreibt in der Altstadt zusätzlich das „Rechyyy‘s“. Im ehemaligen Cubus will man schon ab Jänner des kommenden Jahres mit einem Bistro-Konzept vor allem die Museumsbesucher bedienen. „In enger Abstimmung mit dem AEC sollen in Zukunft auch die Liebhaber der gehobenen Gastronomie auf ihre Kosten kommen“, heißt es in der Aussendung außerdem. Übrigens: Den Namen „Cubus“ wird man beibehalten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.