„Krone“ im Kinderdorf

Am besten an Weihnachten: „Dass man zusammen ist“

Burgenland
09.12.2022 10:47

Advent und der Heilige Abend sind für unsere Sprösslinge mehr als nur ein Fest, bei dem es viele Packerl gibt. Bei einer gemütlichen Bastelrunde im SOS-Kinderdorf Burgenland haben wir das Thema mit den Kids mal besprochen.

Das SOS-Kinderdorf in Pinkafeld (Burgenland) liegt auf einer kleinen Anhöhe. Von Weitem sehen wir Kinder Fangenspielen, und als wir näher kommen, kann einer der Buben nicht mehr stoppen und landet in meinen Füßen.

Wir schmunzeln. Mit so einer stürmischen Begrüßung haben wir nicht gerechnet. Der Bub schaut kurz auf, sagt „Hallo!“ - und ist schon wieder weg und seinem Freund hinterher. Fürs Basteln mit uns haben die zwei sichtlich keine Zeit.

Dafür andere Kids wie Emilia (11). Sie kann mit Pferden nicht so viel anfangen, erklärt sie uns, dafür mag sie Hunde und Einhörner. Und Noahs Lieblingstier ist der Löwe. Der Siebenjährige berichtet stolz, dass er tags zuvor dem Nikolaus ein Gedicht aufgesagt hat. Zum Wiederholen heute ist er zu schüchtern. Aber dass uns „Krone“-Leute der Nikolo noch nicht besucht hat, beschäftigt ihn dann doch.

Engel aus Papptellern
Gemeinsam mit Pädagogin Jennifer (26) basteln wir heute einen Engel aus Papptellern. Da wird geschnipselt und geklebt, gebunden und gemalt. Und nebenher? Kekse schnabuliert!

Welche schmecken wohl am besten? „Die hier“, ruft Noah - und man sieht gerade noch den letzten Zipfel Vanillekipferl in seinem Mund verschwinden. Die mag auch Emilia - und Linzeraugen. Kein Wunder also, dass die Kekse, die die Kids gemeinsam gebacken haben, schon fast alle wieder weg sind.

Der Sinn von Weihnachten
Ob sie wissen, warum wir Weihnachten feiern? Noah schweigt. Emilia nickt: „Ja, Jesus ist da geboren.“ Als wir fragen, was denn das Beste an Weihnachten ist, wird Noah schlagartig munter und ruft: „Geschenke!“ Wir schmunzeln. Haben wir uns anderes erwartet?

Zitat Icon

Weihnachten ist eine sehr berührende, aber auch eine kritische Zeit. Einerseits ist man konfrontiert mit kitschigen Bildern heiler Familien und Liebe überall, was in der Realität oft nicht so ist. Es steigen auch die Krisenanfragen vor Weihnachten. Andererseits wollen wir den Kindern eine gewisse Normalität ermöglichen.

Marek Zeliska, Leiter SOS-Kinderdorf Burgenland

Hätten wir ruhig können, zeigt uns Emilia. Das Mädchen stellt nämlich klar: „Ja, Geschenke. Aber auch, dass da alle zusammen sind.“ Toll sei es, wenn im Kinderdorf alle gemeinsam feiern, sagt sie. Und dann sei es auch schön, wenn die Familie zusammen sei.

Gegen einen Weihnachtsbaum haben die Sprösslinge auch nichts. Rote Kugeln wünscht sich Noah, Lametta - „und sollen Stofftiere drauf auch?“, fragen wir blödelnd. „Jaaaa!“, sagt er und seine Augen leuchten.

Spaß beim Basteln
Für Emilia darf der Baum rot-gold geschmückt sein. Sie hat inzwischen ihrem Engel ein Glitzergesicht und laaanges Glitzerhaar gebastelt. Der Heiligenschein fehlt noch. Den hat SOS-Kinderdorf-Burgenland-Leiter Marek Zeliska schon geformt - und setzt ihn Emilia auf. Das Mädchen muss lachen und ihre Herzlichkeit ist mitreißend. „Mein Engel heißt Emma“, erklärt sie.

Noah, der seiner Bastelei einen glitzernden Vokuhila verpasst hat - denn „Glitzer geht immer“, weiß Pädagogin Jennifer - will uns den Namen seines Engels nicht verraten. Dafür aber, dass er noch keine Freundin hat und was auf seinem Wunschzettel steht: „Ein Roboterhund, der bellt.“ Und was ist mit Emilia? Das Mädchen will „endlich eislaufen gehen“!

Auf einem Blick

  • Das erste SOS-Kinderdorf entstand 1949 in Imst (Tirol), Gründer war Hermann Gmeiner.
  • Bestimmend sind die vier Prinzipien: Mutter, Geschwister, Haus, Dorf.
  • Heute ist SOS-Kinderdorf in 137 Ländern vertreten und betreibt mehr als 550 Dörfer sowie über 1500 weitere Programme in der Kinder- und Jugendbetreuung und Familienstärkung. Dazu zählen Kindergärten, Schulen, Sozialzentren, medizinische Zentren, Nothilfe.
  • SOS-Kinderdorf avanciert immer mehr zum sozialen Nahversorger mit verschiedenen Betreuungsformen - das kann kurzfristig sein, längerfristig oder auch mobil.
  • Ziel ist immer: dem Kind- und Familiensein gerecht zu werden.

Weitere Informationen über SOS-Kinderdorf und auch die verschiedenen Spendenmöglichkeiten sind hier zu finden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
1° / 1°
Symbol bedeckt
1° / 2°
Symbol bedeckt
1° / 1°
Symbol bedeckt
-0° / 1°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt