Grazer überglücklich

Familiendrama hat zu Weihnachten ein Happy End

Steiermark
11.12.2022 07:30

Was für eine Weihnachtsfreude! Nach sehr langem, verzweifeltem Kampf hat ein Grazer endlich seine Familie aus Vietnam bei sich.

Dieses Weihnachtfest wird für den Grazer Chris R. das schönste seines Lebens! Zum ersten Mal erlebt er es als Vater gemeinsam mit seiner vietnamesischen Freundin und den Zwillingssöhnen. Die endlich, nach langem, verzweifeltem Behörden-Kampf, von Vietnam nach Graz einreisen durften.

„Krone“-Leser wissen, wie sehr der Grazer, der in leitender Position bei einem großen asiatischen Unternehmen tätig ist, um dieses Happy End kämpfen musste. Die Freundin, eine bestens ausgebildete Vietnamesin, die er bei ihrem Studium in Graz kennengelernt hatte, durfte trotz aller Bemühungen durch ständig neu auftauchende behördliche Stolpersteine einfach nicht nach Österreich kommen.

Seine Zwillinge waren vor gut einem Jahr, am 3. Dezember, viel zu früh auf die Welt gekommen, die Mutter kämpfte in Hanoi um das Leben der Frühchen. Der Vater konnte nur aus der Ferne mitleiden, sah seine Minis zum ersten Mal erst in Hanoi selbst, als sie schon vier Monate alt waren. Auf unsere Berichte hin schalteten sich Landeshauptmann Christopher Drexler und sogar Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein; dann ging alles blitzschnell und die Frau kam endlich zu ihrem Visum.

Und jetzt sind Mama, Leon und Lucas in Graz angekommen! Sie können gemeinsam feiern. Und fühlen sich sehr wohl.

Dabei ging es vom herrlich warmen Hanoi ins doch eher kühlere Graz, „die ersten Tage sind wir noch eher mehr in der Wohnung, damit sich die Kinder langsam akklimatisieren können“, sagt die herzliche Vietnamesin Thu. „Aber von hier haben wir schon einen herrlichen Blick auf den Schöckl und den Schloßberg.“ Und: „Ich freue mich schon so, wenn ich unsere Söhne das erste Mal im Schnee spielen lassen kann, sie kennen das ja gar nicht.“ Gegessen wird steirisch, „das schmeckt ihnen“. Aufwachsen werden sie mit Englisch sogar dreisprachig.

Vor der Hochzeit liegen noch bürokratische Hürden
Übrigens: Auch heiraten würde das Paar jetzt gerne. Aber - auch hier hat die Bürokratie die Hürden hoch gelegt ...

Das Visum gilt zunächst einmal für sechs Monate. Aber die Familie würde, selbstredend, gerne zusammenbleiben, und das in Graz. Thu: „Es ist ein wunderschöner Ort mit freundlichen Menschen.“

Wir wünschen der Familie nach all dem Drama ganz viel Glück!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt