Seit fünf Jahren ist die „Weinspirale“ in Siebenhirten bei Mistelbach bereits als Biosphären-Zone gewidmet. Nun hat die Gemeinde den Pachtvertrag aufgelassen, ein Parkplatz soll entstehen. Was die Einheimischen an dem Projekt bemängeln und was der Ortschef der Kritik entgegnet.
„Wir haben 23 historische Weinsorten gepflanzt, und dieser naturbelassene Fleck ist ein Rückzugsort für zahlreiche Singvögel und Feldtiere geworden. Nun soll dort ein Asphalt-Wüste entstehen“, klagt Josef Gemeiner. Es habe lange gedauert, einen Naturgarten wie diesen anzulegen, so der Obmann des Kulturvereins Siebenhirten, der das Projekt im Jahr 2009 initiiert hatte. Geringstmögliche Einflussnahme auf die Entwicklung sei dabei das wichtigste Element gewesen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.