Vergabe seit 1978

8000 Euro: Tiroler IV vergibt Wallnöfer-Preise

Tirol
15.12.2022 17:00

Über insgesamt 8000 Euro dürfen sich ein Tiroler und eine Tirolerin freuen. Sie sind nämlich die diesjährigen Preisträger des Eduard-Wallnöfer-Preises. Dieser wird seit dem Jahr 1978 vergeben.

Zwei Preise für Forschungs- und Studienprojekte zu jeweils 4000 Euro hat Dienstag die Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industriellenvereinigung (IV) vergeben. Freuen darf sich einerseits David Kampenhuber, Leiter der Geschäftsentwicklung bei der Alpex Technologies GmbH. Er entwickelte unter dem Namen „Predator“ einen neuen Ansatz für die datengesteuerte Fertigung von faserverstärkten Kunststoffen.

Bisher rund 900.000 Euro an Preisgeldern
Freuen darf sich auch Magdalena Posch. Sie untersucht in ihrem Studienprojekt die Nutzung von mobilen Unterstützungssystemen für Menschen mit Behinderung. Eingesetzt wird dabei auch die sogenannte „Augmented Reality“. Die Eduard-Wallnöfer-Stiftung besteht seit 1978 und war damals ein Geschenk der IV an LH a. D. Eduard Wallnöfer zu dessen 65er. Bisher wurden 583.000 Euro an Stipendien und 318.000 Euro an Preisgeldern vergeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt