Vorzeigeprojekt

Sperrstunde für die „Weiberwirtschaft“ in Stoob

Burgenland
17.12.2022 09:00

Vor drei Jahren startete ein Projekt, das Menschen bei der Rückkehr ins Arbeitsleben helfen sollte. Trotz teils schwieriger Umstände - Stichwort Corona - wurde es ein großer Erfolg. Nun heißt es Abschied nehmen.

Was im Jahr 2019 als sozialökonomisches Projekt mit viel Engagement startete, geht nun zu Ende: die „Weiberwirtschaft“. Der Abschied fällt schwer, nicht nur den Projektbeteiligten, allen voran Obfrau Doris Horvath. Auch für die Gemeinde Stoob und für den ganzen Bezirk Oberpullendorf bedeutet das Aus der Cafe-Konditorei einen großen Verlust.

Wichtigstes Ziel des Projektes war die Schaffung von Arbeitsplätzen, um Frauen, die mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, den Einstieg in den Job zu ermöglichen. „Anfangs war die größte Hürde für die Frauen, dass sie sich zu wenig zutrauen. Und genau das haben sie hier gelernt“, erklärt Horvath.

Arbeitszusage nach Ausbildung
Über sechs Monate wurden die Klientinnen an ihre Arbeit herangeführt. Denn im Gegensatz zu gewinnorientierten Unternehmen war die Zeit dafür da. „Deshalb kann sich so ein Betrieb nicht rechnen – eine Schule rechnet sich ja auch nicht monetär“, so Horvath. Viele der Frauen hatten zu Ende ihrer Ausbildung bereits eine Arbeitszusage von anderen Betrieben.

Im Laufe der drei Jahre zählte die Weiberwirtschaft 106 Beschäftigte. Mehr als 50 Prozent von ihnen nahmen danach eine Arbeit auf, fünf Prozent machten sich selbstständig. Nur fünf Prozent brachen die Ausbildung ab. Finanziert wurde das für drei Jahre angelegte Projekt vom Land. Nun ist die Zeit abgelaufen. Trotz des großen Erfolges und der vielen positiven Nebeneffekte wollte man laut Horvath ein mögliches Nachfolgeprojekt aber nicht mehr finanzieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
13° / 17°
Symbol leichter Regen
12° / 17°
Symbol einzelne Regenschauer
13° / 16°
Symbol leichter Regen
14° / 17°
Symbol leichter Regen
12° / 16°
Symbol starke Regenschauer
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt