Literatur-Höhepunkt

Bachmann-Wettlesen: Zwei neue Juroren stehen fest

Kärnten
19.12.2022 11:40

Um den bereits 47. Ingeborg-Bachmann-Preis geht es im kommenden Sommer: Bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur im Sommer 2023 kritisieren zwei neue Juroren die Texte der Autorinnen und Autoren.

Nachdem Vea Kaiser und Michael Wiederstein auf eigenen Wunsch ausgeschieden sind, freuen sich die Organisatoren um Katrin Kremsbrucker und Horst L. Ebner vom ORF, die Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin Mithu Sanyal aus Deutschland sowie den Literaturwissenschaftler und Kritiker Thomas Strässle aus der Schweiz in der Klagenfurt-Jury begrüßen zu dürfen. Juryvorsitzende bleibt Insa Wilke.

Sie werden die Jury beim Bewerb, für den am 28. Juni 2023 die Lesereihenfolge ausgelost wird, komplettieren. Am 2. Juli wird der mit 25.000 Euro dotierte 47. Bachmann-Preis vergeben.

Fakten

Ingeborg Bachmann
Die Dichterin und Literatin wurde am 25. Juni 1926 in Klagenfurt als Tochter eines Lehrers geboren. Dort besuchte sie auch die Schule und maturierte 1944. Ingeborg Bachmann studierte Philosophie, Germanistik und Psychologie. 1950 promovierte sie in Wien. Nach mehreren Auslandsaufenthalten wurde Bachmann Redakteurin beim Sender Rot-Weiß-Rot. 1952 hielt sie eine erste Lesung auf einer Tagung der „Gruppe 47“. Von 1953 bis 1957 arbeitete sie als freie Schriftstellerin in Italien, 1955 unternahm sie eine Reise in die USA. Am 26. September 1973 erlitt sie in ihrer Wohnung schwere Verbrennungen und starb in der Nacht zum 17. Oktober. Ingeborg Bachmann ist auf dem Klagenfurter Friedhof Annabichl begraben.

14 Teilnehmer sind zu den 47. Tagen der deutschsprachigen Literatur mit ihren unveröffentlichten Werken zugelassen. Gelesen wird im ORF-Theater in Klagenfurt. Die Einreichfrist endet am 21. Februar 2023.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele