Die britische Notenbank hat erstmals Banknoten mit dem Abbild des neuen Königs Charles III. vorgestellt. Die 5-, 10-, 20- und 50-Pfund Scheine sollen Mitte 2024 in den Umlauf gelangen, wie die Bank of England am Dienstag mitteilte.
Ältere Scheine mit dem Porträt der im September verstorbenen Queen Elizabeth II. bleiben jedoch weiterhin gültig, um auf Wunsch des Palasts Kosten und Umweltfolgen zu minimieren, wie es in der Mitteilung hieß.
„Bedeutender Moment“
Notenbankchef Andrew Bailey bezeichnete die Vorstellung der neuen Scheine als „bedeutenden Moment“, da Charles erst der zweite Monarch sei, der auf britischen Geldscheinen abgebildet werde.
Königin Elizabeth war die erste und bis jetzt einzige Monarchin, die ab 1960 auf umlaufenden Banknoten der Bank of England abgebildet war. Auf den von schottischen und nordirischen Banken ausgegebenen Banknoten ist die Monarchin nicht abgebildet.
Anders als Münzen
Anders als auf Münzen und Briefmarken ist der 74-jährige Royal nicht im Profil, sondern frontal, lediglich mit leicht zur Seite gewandtem Gesicht abgebildet.
Am restlichen Design der Scheine sind den Angaben zufolge keine Veränderungen vorgenommen worden.
Papierscheine abgeschafft
Die britische Notenbank hatte erst kürzlich die bisher aus Papier hergestellten Banknoten mit widerstandsfähigen Kunststoff-Scheinen ersetzt. Das Papiergeld wird nicht mehr akzeptiert, kann aber bei der Zentralbank weiterhin gegen aktuelle Scheine umgetauscht werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.