Ab April 2023

Kranebitter wird Leiter des Dokumentationsarchivs

Österreich
21.12.2022 11:52

Andreas Kranebitter wird neuer Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW). Der studierte Soziologe und Politikwissenschaftler folgt in dieser Position auf Gerhard Baumgartner, der in Pension geht. 

Baumgartner führte das DÖW seit 2014, er wird die Leitung am 1. April 2023 abgeben. Kranebitter, der aktuell in den USA forscht, setzte sich in einer internationalen Ausschreibung gegen 18 Mitbewerber durch.

„Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes ist eine einzigartige Institution in Österreich, die die historische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus mit der sozialwissenschaftlichen Forschung und Dokumentation aktueller rechtsextremer und antisemitischer Tendenzen verknüpft. Ich freue mich darauf, die Leitung dieser traditionsreichen Institution zu übernehmen, und werde mich dieser Aufgabe mit voller Kraft und langem Atem widmen“, wird er am Mittwoch zitiert.

Viele Erfahrung gesammelt
Kranebitter wurde 1982 in Wien geboren. Seine Abschlussarbeiten wurden mit dem Herbert-Steiner-Preis und dem Irma-Rosenberg-Preis ausgezeichnet. Als Leiter der Forschungsstelle im KZ Mauthausen war er für wesentliche Teile der neuen Ausstellung in der Gedenkstätte verantwortlich. Zuletzt wirkte er als Leiter des Archivs für die Geschichte der Soziologie an der Universität Graz. Bereits in der Vergangenheit arbeitete er immer wieder mit dem DÖW zusammen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt