Wichtiger Fund

Neues Erdgasfeld südlich von Zypern entdeckt

Ausland
21.12.2022 13:11

Das italienisch-französische Energiekonsortium Eni-Total hat südlich von Zypern große Erdgasvorkommen entdeckt. Unter dem Meeresboden rund 160 Kilometer südwestlich der Mittelmeerinsel werden Vorkommen von bis zu 85 Milliarden Kubikmeter Erdgas vermutet.

Bereits im August war Italiens teilstaatlicher Energieversorger Eni auf ein weiteres Gasfeld in dieser Region gestoßen. Dessen Volumen wird auf rund 70 Milliarden Kubikmeter geschätzt.

Befreiung Europas von russischen Erdgaslieferungen?
Der Fund sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Befreiung Europas von russischen Erdgaslieferungen, hieß es von Energieexperten. In der Region des östlichen Mittelmeers werden weitere reiche Erdgasvorkommen vermutet. 2011 hatte die US-Firma Noble Energy bei Bohrungen weiter östlich des aktuellen Fundortes große Erdgasfelder in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Zyperns entdeckt.

Die Funde sind aber auch Zündstoff für geopolitische Streitigkeiten in der Region. Das Nachbarland Türkei stellt die AWZ-Zypern infrage. Zypern ist seit 1974 in einen griechisch-zyprischen Teil im Süden und einen türkisch-zyprischen Teil im Norden der Insel geteilt. Solange es keine Lösung der Zypernfrage gibt, sperrt sich die Türkei gegen die Ausbeutung der Erdgasfelder und auch gegen die Suche nach weiteren Vorkommen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele