Wander-Tipp von Weges:

Kleiner Berg mit großer Aussicht im Ennstal

Steiermark
23.12.2022 09:00

Es müssen nicht immer die hohen Gipfel sein: Die „Hohe Trett“ überzeugt auf 1681 Metern mit einem beeindruckenden Ausblick. Elisabeth Zeinitzer und Silvia Sarcletti von Weges haben für die „Krone“ die Wanderung bestritten.

Eine Wanderung in dieser Höhenlage, die fast während des gesamten Aufstieges eine so großartige Aussicht bietet, ist schon etwas Besonderes. Aufgrund der Schneesituation sind anfangs noch Spikes ratsam, mit zunehmender Höhe sind dann die Schneeschuhe von großem Vorteil.

Am Weg zum Gipfel zur Kapelle
Bevor wir mit der eigentlichen Tour starten, gönnen wir uns einen Abstecher zur Stalingrad-Kapelle, die an einem traumhaften Platz - mit Blick auf das Ennstal und den Grimming - errichtet wurde. Am Gipfel „Hohe Trett“ angekommen, liegt uns das Enns- sowie das Paltental zu Füßen und der Ausblick reicht vom Dachsteinmassiv über das Tote Gebirge und die Gesäuseberge sogar bis hin zu den Wölzer- und Schladminger Tauern.

Los geht‘s von Aigen im Ennstal
Wir starten beim Parkplatz und wandern entlang der Straße bis zum Möslhof. Weiter geht es leicht bergauf bis zu einer Rechtskurve, wo wir zur Stalingrad-Kapelle (1082 m) abzweigen.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 13 km / 660 Hm / Gehzeit ca. 5 h. Anforderungen: Gleichmäßige Steigung im einfachen Gelände, meist auf breiten Forstwegen. Aufstieg auch über Kohlanger möglich, der Weg ist jedoch steiler und weniger aussichtsreich (Weg 9).
  • Ausgangspunkt: Von Aigen im Ennstal ca. 6,5 km die Straße nach Ritzmannsdorf, weiter nach Vorberg, bis zu den ausgewiesenen Parkplätzen vorm Möslhof.
  • Einkehrmöglichkeiten: Kirchenwirt in Aigen, 03682/ 23310, www.kirchenwirt-aigen.at.
  • Unser Buchtipp: Rother Schneeschuhführer Steiermark
  • Fragen und Anregungen: WEGES - Silvia und Elisabeth, www.weg-es.at ; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

Link zur Wanderung

Nach dem kurzen Abstecher folgen wir der leicht bergauf führenden Forststraße immer geradeaus. Es besteht die Möglichkeit über Kohlanger aufzusteigen, jedoch ist der Weg steiler und weniger aussichtsreich. Wir wandern gemütlich bergauf bis zu einem Sattel, wo die Forststraße kurz vor einem Gebäude eine scharfe Linkskurve macht.

Über aussichtsreiche Flächen geht es weiter, bis kurz nach einer Rechtskurve der Wanderweg links auf den Rücken führt. Bei der Wegkreuzung halten wir uns rechts und wandern durch den Wald bergauf. Der Weg mündet in eine Forststraße, die vorerst leicht bergab und in Folge stetig bergauf verläuft. Über einen gut markierten Wanderweg erreichen wir unser Ziel, die „Hohe Trett“ (1681 m).

Der Rückweg erfolgt über die Aufstiegsroute.

Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt