Weil die Pisten oft eisig sind und angrenzend meist wenig Schnee liegt, verunfallen derzeit in Tirol auffallend viele Wintersportler. Pistenretter sind daher im ganzen Land im Dauereinsatz. Besonders stressig wurde es am Donnerstag für die Ersthelfer in Sölden. Innerhalb einer Stunde kam es zu vier Unfällen.
Zunächst krachten kurz nach 10 Uhr aus bisher unbekannter Ursache auf der blauen Piste Nr. 23 (Giggijoch), ein Snowboarder (50) aus den Niederlanden und eine deutsche Skifahrerin (61) zusammen. Beide kamen zu Sturz. Während der Mann unverletzt blieb, erlitt die Frau erhebliche Verletzungen und musste vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Zams geflogen werden.
Unbekannte fuhr sofort weiter
Rund eine halbe Stunde später kam es auf derselben Piste zu einem Skiunfall mit Fahrerflucht: Eine Skifahrerin (50) aus Deutschland prallte mit einer anderen Frau zusammen, wodurch beide zu Sturz kamen. Die Unbekannte stand laut Polizei sofort wieder auf und fuhr weiter, ohne der 50-Jährigen zu helfen oder ihre Personalien bekannt zugeben. Die Deutsche erlitt durch den Zusammenstoß eine schwere Knieverletzung und musste von der Pistenrettung ins Tal gebracht werden.
Amerikanerin (52) krachte in Zehnjährigen
Kurz nach 11 Uhr kollidierte dann eine 52-jährige Skifahrerin aus den USA auf der blauen Piste Nr. 15 mit einem zehnjährigen Buben aus Deutschland. Beide wurden dabei verletzt. Der Bub wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Zams geflogen, die Frau konnte selbständig mit der Gondel ins Tal fahren.
Nach Skiunfall um Verletzte gekümmert
Und im Skigebiet Obergurgl sucht die Polizei nach einem Unfall gegen 10.30 Uhr auf der roten Piste Nr. 5 eine Skifahrerin. Aus bisher unbekannter Ursache krachte diese - sie trug eine schwarze Skibekleidung samt Pelzkragen und eine Spiegelskibrille - mit einer Engländerin (59) zusammen. Beide Beteiligten kamen zu Sturz, wobei sich die 59-Jährige schwere Verletzungen zuzog. Die unbekannte Skifahrerin blieb unverletzt und kümmerte sich mit anderen Personen an der Unfallstelle um die Verletzte. Diese wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Zams geflogen.
Polizei sucht Zeugen
„Da die Unfallbeteiligten die Daten nicht untereinander ausgetauscht haben, ist die Identität der zweitbeteiligten Skifahrerin nicht bekannt“, heißt es seitens der Polizei Sölden. Die Beamten ersuchen nun Zeugen des Unfalles bzw. die unbekannte Skifahrerin sich unter der Telefonnummer 059133 / 7108 zu melden. Bei der Frau handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine deutsche Skifahrerin, die mit einer männlichen Begleitung unterwegs war.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.