Comeback nach Corona

Im Walzertakt: Die besten Bilder vom Silvesterpfad

Wien
01.01.2023 00:40

Die Silvesterfeierlichkeiten in der Wiener Innenstadt haben sich Tausende Menschen in der Nacht auf Sonntag nicht entgehen lassen - und die „Krone“ war natürlich mittendrin (siehe auch Video oben). In der City schunkelten noch weit nach Mitternacht Tausende von Menschen im Walzertakt, teils gab es nahe der Bühnenbereiche kein Durchkommen mehr. Auch das Wetter spielte mit, am späten Abend hatte es noch um die 5 Grad. Tolle Bilder gab‘s unterdessen aus Graz!

In Wien durften sich Silvesterpfad-Besucher vorab auf ein zwölfstündiges Spektakel im Herzen der Stadt freuen. Gefeiert wurde bei freiem Eintritt an insgesamt sechs Standorten in der City. Sechs Bühnen und insgesamt 70 Stunden Musikprogramm waren für die Gäste vorbereitet.

Bilder vom Silvesterabend in Wien:

Der Pfad erstreckte sich heuer über 1,5 Kilometer von der Freyung über den Platz Am Hof, Graben, Stephansplatz und die Kärntner Straße bis zum Neuen Markt. Der Rathausplatz war diesmal nicht dabei. Größere Menschenansammlungen gab es freilich nahe den Bühnenbereichen, in den Seitengassen etwa könnte von Gedränge kaum die Rede sein, weiters verlief alles offenbar äußerst gesittet.

Eine Stunde vor Mitternacht hieß es von der Wiener Polizei, dass die Nacht bisher ruhig verlaufen sei. Polizeisprecherin Irina Steirer meldete keine für die Exekutive außergewöhnlichen Vorkommnisse, eine Bilanz ist jedoch erst in den Vormittagsstunden des Neujahrstags zu erwarten.

„Seit 23.15 Uhr voll ausgelastet“
„Aufgrund des stetig regen Andrangs ist der Wiener Silvesterpfad seit ca. 23.15 Uhr voll ausgelastet“, hieß es schließlich via Presseaussendung. Die „stadt wien marketing gmbh“ empfahl, nicht weiter die Bühnen des Silvesterpfads anzusteuern.

Bilder vom Silvestertag in Wien:

Die große Ausgelassenheit war in den letzten zwei Stunden 2022 dennoch nicht wahrnehmbar - die wurde wohl für 2023 aufgespart. Stattdessen wurde rund 200 Meter vor dem Stephansdom gemütlich flaniert, mit dem Smartphone ein wenig fotografiert und Getränke konsumiert. Böller knallten in der City vorerst kaum, wie dies außerhalb der Silvesterpfadzone schon bei Tageslicht der Fall war. Etwas lauter war im Zentrum von Wien nur ein jüngerer Herr, der scheinbar seine Begleitung aus den Augen verloren hatte und daher ihren Namen rief ...

Bilder vom Grazer Hauptplatz:

Aufs städtische Feuerwerk wurde heuer übrigens wieder verzichtet. „Menschen, Tieren und Umwelt zuliebe“, wie es hieß. Und auch in der steirischen Landeshauptstadt gab‘s kein offizielles Feuerwerk - dafür aber ein besonderes Spektakel aus Feuer, Licht, Laser und Wasser.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt