Die Salzburger Polizei hat eine einsatzreiche Silvesternacht hinter sich! Insgesamt schrieben die Beamten 37 Anzeigen und nahmen eine Person nach einer Schlägerei fest.
Die Polizei hatte sich auf den Einsatz illegaler Pyrotechnik in der Silvesternacht akribisch vorbereitet. Die Polizisten stellten zahlreiche pyrotechnische Gegenstände sicher. Wo es konkrete Tatverdächtige gab, hoben die Beamten Organmandate ein und zeigten die Verdächtigen an. Alleine wegen verbotener Pyrotechnik gab es 18 Anzeigen und 9 Organmandate.
Durch die vielen Raketen gab es in der Stadt Salzburg mehrere Brände von Hecken und Büschen. Alle Brände wurden von der Feuerwehr rasch gelöscht, es gab keine Verletzten. Unbekannte Täter steckten fünf Mülltonnen mit Pyrotechnik in Brand. Insgesamt kam es zu 14 Anzeigen wegen Sachbeschädigungen.
In der Salzburger Innenstadt kam es in den Morgenstunden noch zu mehreren Schlägereien, die aufgrund der Polizeipräsenz aber allesamt rasch beendet wurden. Es kam zu fünf Anzeigen und einer Festnahme.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.