„Absolut notwendig“

Große Wolfsjagd soll Ausbreitung der Tiere bremsen

Ausland
02.01.2023 19:16

In Schweden hat am Montag die größte Wolfsjagd seit Wiedereinführung der Lizenzjagd 2010 begonnen. 75 Tiere dürfen nach Angaben des schwedischen Fernsehsenders SVT in diesem Jahr getötet werden. Damit will das Land die Ausbreitung der Tiere bremsen.

„Die Jagd ist absolut notwendig, um den Zuwachs an Wölfen zu verlangsamen“, sagte Gunnar Glöersen vom schwedischen Jagdverband dem Sender. „Die Wolfspopulation ist die größte, die wir in moderner Zeit gehabt haben.“

Störaktionen von Tierschützern
Im Rahmen der Lizenzjagden sind nach SVT-Angaben seit 2010 insgesamt 203 Wölfe getötet worden. Tierschützer versuchten am Montag laut dem Sender, die Jagd zu stören. Nach Schätzungen leben in Schweden rund 460 Wölfe in freier Wildbahn.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt